Herzlich Willkomen zu imperia CMS


Mit dem UserEcho wollen wir Ihren Eindruck und Meinung zu unseren neuen Features und Funktionen einsammeln.

0
Wird überprüft

Ich bin für getrennte Newsletter!

Oliver Hoos vor 8 Jahren aktualisiert vor 8 Jahren 2

Ich verstehe, wenn bei euch intern die Produkte pirobase CMS und imperia CMS näher zusammenrücken.


Aber mich (und vermutlich 700+ Kunden) interessiert

Webinar zu pirobase CMS 9.4 am 17.11.2016 – jetzt anmelden!

nicht.


Deshalb: Ich bin für getrennte Newsletter!

0

Lob: Suche im Rubrikenbaum

Oliver Hoos vor 8 Jahren aktualisiert von Steffen Schüssler (BO) vor 8 Jahren 1

Die für imperia 10.2 vorgestellte Suche im Rubrikenbaum finde ich super!


Ich freue mich schon darauf, dies mal auszuprobieren.


Wie schon auf dem Kundentag angedeutet, würde es mir sehr helfen, wenn man dabei auch Treffer aus bestimmten Metafeldern mit bekommt.

Bei einigen Auftritten stecken hinter den Rubriken Ids, die nicht im Titel der Rubrik stehen.


0
Abgelehnt

Verbesserung der Erkennung von Grafiken

Alexander Weber vor 8 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 7 Jahren 4

Aktuell werden Grafiken nur freigeschaltet, wenn HTML-Code veröffentlicht wird, in dem Grafiken aus dem MAM über ein IMG-Tag referenziert werden. Wenn man z.B. XML-Daten veröffentlicht, wo in einem Tag eine MAM-Referenz enthalten ist, muss man zu Behelfskonstruktionen greifen. Dies sollte verbessert werden.


0
Wird überprüft

Mailinglisten-Archiv herausgeben

T. Berger vor 9 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 7 Jahren 1

Ich verstehe, dass die Mailingliste von Imperia vor ca. einem Jahr mangels Nutzerinteresse eingestellt wurde.


Bis vor ca. einem Jahr konnte man im Mailinglisten-Archiv stöbern, um den einen oder anderen Tipp oder eine Problemlösung zu finden. Ich wünsche mir einen Dump zum Download - wenn nötig anonymisiert - der Mailingliste, um dies weiterhin tun zu können. So sind diese Inhalte für niemanden mehr hilfreich.

0
Wird überprüft

Deaktivieren von Rubriken

biwerr vor 9 Jahren aktualisiert vor 9 Jahren 2

Schön wäre eine Möglichkeit eine Rubrik mit ihren Kindelementen deaktivieren zu können, so das dieser Teil im Seitenmenü nicht mehr generiert sowie die Seiten nicht mehr aufs Zielsystem publiziert werden.


Aktuell ist sowas ähnliches möglich über die Metavalue __nav_gen_skip_linguas

0
Fertiggestellt

"Über Imperia" auch für Redakteure

Oliver Hoos vor 9 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 8 Jahren 3

Den Unterpunkt "Über Imperia" sehen im Standard nur die Administratoren.

Keiner der Redakteure sieht welche Version das CMS hat. Weder Major noch Minor-Version.


Teilweise gibt es bei den Mandanten keine echten Administratoren, so dass bei dem Mandanten keiner sagen kann, ob auf dem Server imperia 10.0.0 oder 10.2 läuft. Das ist echt schade.


Wenn man über 40 Systeme (mit) betreut, ist es Aufwand, die Rechte überall neu zu vergeben.

Ich wünsche mir, dass die Redakteure mit imperia 10.2 den Unterpunkt "Über Imperia" wieder sehen.

0
Wird überprüft

Reload-Option für den internen Webserver (site_imperia.pl)

Oliver Hoos vor 9 Jahren aktualisiert von Christoph Zensen vor 9 Jahren 1

Ich arbeite im Moment bei einem Projekt mit Catalyst. Dort wird auch ein "einfacher" Server für die Kommandozeile zur Verfügung gestellt. Als Parameter kann man -r (für Reload) mitgeben.


Damit Überwacht der Server alle Dateien der Applikation und führt automatisch einen Reload nach jeder Änderung durch. Damit sieht man bei jeder Änderung sofort, ob sie compiliert oder nicht. Kein überlegen ob man für die Änderung neu starten muss oder nicht. Solange der Code compiliert, steht die Applikation (frisch geladen) bereit.


Sehr praktisch.

0
Wird überprüft

Verbesserungsvorschlag: Globales Suchen und Ersetzen im Content

Oliver Hoos vor 9 Jahren aktualisiert von Steffen Schüssler (BO) vor 8 Jahren 3

Bei der redaktionellen Arbeit kommt es immer wieder vor, dass Begriffe oder Bezeichnungen auf der gesamten Website ausgetauscht werden müssen.

Das Suchen ist im Redaktionssystem ja leicht möglich, aber ein automatisierter Prozess wäre hilfreich.


Hier ein möglicher Ablauf in Kurzform:

Suchen -> Liste mit Dokumenten die den Begriff enthalten -> Auswahl der Dokumente die man anpassen möchte (einige, alle) -> Import jedes einzelnen Dokuments in den Workflow -> Dabei wird durch ein Plugin der Content ersetzt -> geänderte Dokumente liegen auf dem Schreibtisch -> Genehmigung und Publikation


0
Wird überprüft

Ein komplettes Beispieltemplate im Produkt mit ausliefern.

Oliver Hoos vor 9 Jahren aktualisiert vor 9 Jahren 2

Der Start bei einem Vor-Projekt oder einer Demo-Webseite ist immer sehr langwierig, da man erst ein Design erstellen muss.


Für diese Fälle wär ein mitgeliefertes Grunddesign toll. Dabei stelle ich mir vor, dass es mehrere Templates gibt und alle Designelemente über Flexmodule (bzw. Includes, Slots oder Customblocks) zur Verfügung stehen.


Für eigene Projekte habe ich eine Mulitlizenz von Unify https://wrapbootstrap.com/theme/unify-responsive-website-template-WB0412697 erworben. Das Template basiert auf Bootstrap und beinhaltet ganz viele Seitenelemente. Einfach toll. Um Unfiy mit imperia auszuliefern wäre wohl die Extended-Lizenz nötig. Ob es dieses Design ist oder ein anderes spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass man direkt nach der Installation starten kann.


Ein geeigneter Designer (oder eine Designerin) sollte diese Templates in kurzer Zeit an das imperia CMS anpassen können.


Hach, das wäre schön. ;-)

0
Wird überprüft

Nice to have: Grafische Template-Erstellung über den Browser

Oliver Hoos vor 9 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 9 Jahren 1

In manchen CMS kann man Templates per Drag&Drop erstellen bzw. erweitern.

(z.B. in RapidWeaver über Stacks)