+1

Knowledge Base

Christoph Zensen vor 9 Jahren aktualisiert von Steffen Schüssler (BO) vor 8 Jahren 2

Zur Unterstützung im Umgang mit imperia soll – basierend auf dem Wiki-Prinzip – eine Knowledge-Base aufgebaut werden. Hier werden diverse Sachverhalte, Einstellungen, Workflows, Hilfestellungen usw. mithilfe von How-Tos, Beispielen, Screencasts und Best Practice Methoden angeboten.

+1

Die Idee finde ich sehr gut. Wenn die Knowledge-Base öffentlich sein soll, dann würde ich Confluence empfehlen. Neben den guten Formatierungsmöglichkeiten kann man den gesamten Bereich bei Bedarf auch als PDF exportieren.

+1

Wobei sich das bevorzugt an Entwickler und Administratoren richtet (analog zu der früheren Mailing-Liste, die auch möglich wäre), da für "normale Redakteure" das meiste auf Grund individueller Templates sehr unterschiedlich aussehen kann.


Ich plädiere eher für Jira!

Ähnlich wie bei Redmine (Tickets+Wiki) sollte man das an Jira einbauen, da dort die "Fragen" auflaufen, und viele Antworten darauf sehr gut in eine FAQ/Howto-Sammlung passen würden.