+3
Geplant

MAM DnD-Upload mit submit-Handler

Steffen Schüssler (BO) vor 8 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 7 Jahren 1

(siehe auch http://pirobaseimperia.userecho.com/topics/29-mam-upload-mit-mehrfachauswahl-von-dateien/)


Der DnD-Upload ist für Multi-Upload praktisch.


Wir haben mittlerweile auch unsere Pflichtfelder ins Tableau bekommen, um die abzufragen, via view/controllers/document/media/upload/custom_meta_header.html und view/controllers/document/media/upload/custom_meta.html


Probleme die auftauchen:

  • einige Felder davon sollen Pflichtfelder sein (copyright Feld), leider reicht ein required="required" im Markup nicht, denn der DnD-Upload funktioniert NICHT wie ein normales form-submit, denn dann hätte der Browser eine Chance zu meckern.
  • dadurch dass es kein normales Formular ist, gibt es auch kein "submit" und somit auch keinen Trigger dafür


Derzeit haben wir einen Workaround dafür in dem wir hart Javascript im ..._header mit ausgeben, der versucht sich an die Fleder zu hängen (initial kann man das nicht initialisieren, da das Markup erst später nachgeladen wird)


Feature-Wunsch:

Bitte im htdocs/imperia/js/controllers/document/media/dnd-upload.js noch Trigger einbauen, damit man zwischengrätschen kann

  1. $(document).trigger('i:dnduploadReady') - Das DnD-Upload Popup wurde geladen und die Drops werden dargestellt, Ziel: man kann sich nun per on(change) an Felder hängen, oder bei uns dafür sorgen dass der Dateiname nicht mit Leerzeichen und Umlauten daherkommt.
  2. $(document).trigger(i:dnduploadSubmit') - zu Beginn des Submits, als letzte Instanz bevor die Dateien wirklich hochgeladen werden, hier könnte man noch einmal alle Eingaben prüfen.

Beim richtigen mamupload-Template prüfen wir auch vorab per FileApi ob der Upload nicht zu gross ist (schlechtes Internet, dadurch teils Abbrüche). Hier beim DnD-Upload haben wir noch keine Chance gesehen irgendwie an die file-queue/die eigentlichen file Objekte zu kommen, um die Dateigröße abzufragen und notfalls zu warnen. Es würde schon helfen, wenn die File-Size ähnlich wie der Dateiname als data-Attribut am "tr" mit dranhängt.

Geplant

Ich habe das auf unsere Todo-Liste für 10.3.1 aufgenommen