+1
Geplant

Erweiterung der Volltextsuche

Alexander Weber vor 9 Jahren aktualisiert von Georg Mavridis vor 7 Jahren 2

Die aktuell vorhandene Volltextsuche ist leider nur wirklich sinnvoll, wenn man direkt HTML-Seiten veröffentlicht und in einer Umgebung arbeitet, wo man CGI-Scripte ausführen kann. Wenn dies nicht zutrifft, z.B. bei Veröffentlichung von Templates, die zur Anzeige in eine JAVA-Applikation integriert werden, ist dieses Feature leider nutzlos. Die Veröffentlichungen können nicht direkt über die in den Rubriken-Informationen Daten (Directory und Filename) über URL referenziert werden und CGI ist auch nicht direkt integrierbar. Hier sollte es eine eher generische Schnittstelle zur Einbindung geben, z.B. über Webservices.


Wird überprüft

Eine Imperia API für diie Einbindung einer "Rest-Service-Orientierten" Suche (Solr, ElasticSearch, ...) fände ich gut!

Geplant

Ist in unser Backlog aufgenommen.